![]() |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
French Quarter
In französischen und spanischen Zeiten war der Jackson Square der Paradeplatz New Orleans. St. Louis-Cathedral - Die neoklassizistische Kirche aus dem Jahre 1794, ist die älteste Kathedrale der USA. Adresse: Jackson Square Cabildo - Das alte Wohnhaus des regierenden spanischen Konsuls gilt als das schönste Werk der spanischen Periode in ganz New Orleans. Seine prächtigen, schmiedeisernen Balkongeländern zeigen viel vom ehemaligen Glanz der Stadt. Adresse: Jackson Square, neben der St. Louis Cathedral. Pontalba Buildings - Diese 16 Luxus-Reihenhäuser stammen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Besonders sehenswert ist das 1850 House. Es wurde liebevoll restauriert, mit autentischen Möbeln eines typischen Wohnhauses dieser Zeit ausgestattet und kann besichtigt werden. Adresse:am Jackson Square, St. Ann Street Pharmacy-Museum - Dieses Museum befindet sich in der ältesten Apotheke New Orleans von 1823. Hier können Sie sich vor furchteinflössenden chirurgischen Instrumente gruseln und allerlei über Heilkräuter erfahren. Adresse: 514 Chartres Street www.pharmacymuseum.org Historic Voodoo Museum - Durch die Ursprünge und die Entwicklung der Voodookultur führt dieses Museum . Es räumt auf mit Vorurteilen und zeigt rituelle Gegenstände und Assessoires. Außerdem werden täglich Grabstein-, Geister- und Vampirtouren angeboten. Adresse: 724 Dumaine Street www.voodoomuseum.com Bourbon Street - Die legendäre Bourbon Street ist berühmt für ihre Clubs, Bars und Souvenir-Shops. Allabendlich startet hier die Party durch die Nacht. Feiern Sie mit und schlendern Sie die belebten, mit Balkonen gesäumten Gehwege entlang und lassen sich zu einem Besuch in einem Club animieren! Lassen Sie sich einfach von den Klängen leiten, die aus den geöffneten Türen strömen: traditioneller oder Modern Jazz, Rock and Roll, Blues oder Gospel... Lafitte´s Blacksmith Shop - Wenn Sie eine Pause benötigen, statten Sie dem historischen Gasthaus einen Besuch ab. Dieses Gebäude stammt mindestens aus dem Jahr 1772 und beherbergte einmal eine Schmiede, die den berühmten Freibeuterbrüdern Lafitte gehört haben soll. Adresse: 941 Bourbon St. French Market - Der "Französischer Markt" ist ein alter Marktplatz, an dem die Choctaw-Indianer gehandelt haben. An ihm liegt heute das bekannte Café du Monde. Probieren Sie den berühmten Zichorienkaffee und die leckeren Beignets! LaLaurie House- Im Jahr 1832 zog hier das Ehepaar LaLaurie ein. Das Haus entwickelte sich schnell zum Schauplatz rauschender, ausschweifender Feste. Als im April 1834 als Folge eines der Feste ein Feuer ausbrach, fand die Feuerwehr zahlreiche halbverhungerte, gefesselte und gefolterte Sklaven vor. Die Empörung darüber trieb viele Bewohner New Orleans vor das Haus, die LaLauries flohen und kehrten nie zurück. Bis heute wird behauptet, dass es in dem Haus spukt und man Weinen, Schreie und wilde Peitschenhiebe hören kann. Adresse: Royal Street Nr. 1140 Hermann-Grima-House - Das Haus eines reichen Kaufmanns wurde 1831 erbaut. Sehenswert sind die alten Stallungen und die Küche unter freiem Himmel. Jeden Donnerstag von Oktober bis Mai können Besucher miterleben, wie im 19. Jahrhundert in New Orleans gekocht wurde. Besichtigungstouren durch das Haus werden von Montag bis Freitag angeboten. Adresse: St. Louis Street Nr. 820 www.gnofn.org/~hggh/ Old US Mint- Das Gebäude war früher eine Münzprägeanstalt und beherbergt heute das Mardi Gras Museum mit Ausstellungsstücken über den Karneval in New Orleans und seine Geschichte. Im Obergeschoss befindet sich das New Orleans Jazz Exhibit. Es veranschaulicht die Entwicklung des Jazz - von seinen Wurzeln in den Rhythmen afrikanischer Sklaven bis hin zum heutigen Jazz & Heritage Festival. Adresse: Esplanade Avenue Nr. 400
Audubon Aquarium of the Americas Dieses Aquarium ist eines der schönsten in den USA und verfügt über mehr als 10.000 Tiere, aus 530 Arten. Begehen Sie den neun Meter langen Glastunnel, der durch den Lebensraum des Karibischen Meeres führt. Es gibt Haie, Meeresschildkröten, Stachelrochen, Alligatoren, riesige Welse und Störe zu sehen. Angeschlossen sind ein Insektarium und ein IMAX-Kino. Adresse: Canal Street Nr.1, unmittelbar am Ufer des Mississippi, am Rand des French Quarter Preise Erwachsene 18$ Kinder 11$, Senioren 14$ oder Kombitickets mit Zoo. www.auduboninstitute.org
Garden District
Die Tulane University beherbergt ein Museum zur afroamerikanischer Geschichte und den Anfängen des Jazz.
Straßenbahn Die Straßenbahn gehört wie die Dampsschiffe des Mississippi auch zur Leichtigkeit New Orleans. 1835 eröffnet, ist die Bahn weltweit die älteste, die heute noch existiert. Als kostengünstige Alternative zu geführten Sight-Seeing-Touren eignet sich am Besten eine Fahrt in den alten, grünen Waggons der Linie St. Charles. Auf der Fahrt in die Vorstadt Carrollton können Sie im Stadtteil Garden District zahlreiche herrschaftliche Villen aus dem 19. Jahrhundert bewundern. Preise:$ 1.25 und jeweils 25 Cent fürs Umsteigen, die Bahn fährt 24 Stunden täglich.
Friedhöfe
Ein verwunschenes Labyrinth aus verfallenen Kapellen, moosbedeckten Mausoleen und weißgetünchten Gemeinschafts-Grüfte mit mehreren Etagen bieten sich dem Besucher. Gleich hinter dem Eingang liegt das meistbesuchte Grab von New Orleans, die geheimnisumwitterte letzte Ruhestätte der Voodoo-Königin Marie Laveau ![]() ![]() Der Lafayette Cemetery No. 1 im Garden District, lässt zwischen seinen Grabhäusern die schaurige Atmosphäre aus Anne Rice's hier angesiedelter Vampirchronik (Interview mit einem Vampir) auferstehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seiten Themen: New Orleans, Louisiana, Mississippi, French Quarter, Jackson Square, Bourbon Street, Mardi Gras, Voodoo, Friedhof, Garden District, Marie Laveau |
||||||||||||||||||||||||
[ 1996-2025 © Amerika.de | Letztes Update: 02.05.2025 | eMail | Impressum | kontakt ]
|
|