|
Der Rundweg führt zu allen Attraktionen
Die Hauptsehenswürdigkeiten lassen sich mit dem Auto bequem über die Grand Loop Road, die
Parkstraße erreichen. Dabei sollte man sich mindestens zwei – besser drei - Tage Zeit nehmen,
um die verschiedenen Attraktionen genießen zu können. Geysire, heiße Quellen, eine tiefe
Schlucht, ein Fluss mit mehreren Fällen, Wälder, Seen, Berge, Wildnis und Wildtiere brauchen
Zeit und Muße.
Mammoth Hot Springs / Sinter-Terassen

© Ernst Reisig / PIXELIO
|
|
Bei Mammoth Hot Springs befinden sich die Sinter-Terassen. Leider sind sie vor einigen Jahren
ausgetrocknet und nun nur noch weiß und nicht mehr durch die Bakterien buntgefärbt.
Das Wasser,
welches noch vor wenigen Jahren hier austrat, enthielt überdurchschnittlich hohe Kalk- und
Mineralienanteile, die sich in Form von Terrassen ablagerten.
|
Obsidian Cliff
Das Obsidian Cliff ist eine Steilwand, bestehen aus vulkanischem Gesteinsglas, dem Osidian. Die
früher hier lebenden Indianerstämme bauten den Stein ab und verarbeiteten ihn zu Schneidewerkzeugen und
Pfeilspitzen.
Norris-Geysir-Bassin

© Xilophon / PIXELIO
|
|
Das Norris-Geysir-Bassin ist der wärmste, älteste und dynamischste der hydrothermalen Bereiche im
Park. Bei einer wissenschaftlichen Bohrung wurde eine Temperatur von 237°C in 331 m Tiefe gemessen.
Die Aktivitäten in diesem Becken ändern sich täglich, mit regelmäßigen Störungen durch seismische
Aktivitäten und Wasserschwankungen. Auch der Steamboat-Geysir befindet sich hier. Er ist der derzeit
größte Geysir der Welt und seine Fontäne kann 90m Höhe erreichen und 3-40 Minuten dauern. Leider
ereignen sich die Ausbrüche unregelmäßig und es können 4 Tage bis 50 Jahre (!) zwischen den Eruptionen
liegen.
|
Fountain Paint Pot
Der Fountain Paint Pot blubbert und spuckt roten, heißen Schlamm. Ursache sind die geringe
Wassermenge dieser Thermalquelle, ihr Säuregrad und die speziellen Tonbestandteile.
Midway Geyser Basin

© Adrian Ilgen / PIXELIO
|
|
Durch das Midway Geyser Basin führt ein Holzbohlenweg bis zur Grand Prismatic Spring. Diese heiße
Quelle hat einen Durchmesser von 100 m und ist durch Algen und Bakterien herrlich leuchtend-bunt
gefärbt. Einer der schönsten Orte im Park!
|
Upper Geyser Basin

© Oskar Günther / PIXELIO
|
|
Im Upper Geyser Basin können unzählige verschiedenartige, heiße Quellen und Geysire besichtigt
werden. Ein Viertel der weltweit existierenden Geysire liegt in diesem Becken auf einer Fläche von 2,5 km².
Hier ist auch
der Old Faithful- Geysir. Er stößt zuverlässig
alle 35 bis 100 Minuten eine hohe Wasser- und Dampffontäne aus. Diese kann 30 bis 55 Meter Höhe erreichen und bis
zu 5 Minuten andauern. Dabei werden zwischen 15.000 und 30.000 Litern Wasser ausgestoßen.
|
Yellowstone-Lake

© Miroslaw
/ PIXELIO
|
|
Der Yellowstone-Lake ist der größte Bergsee Nordamerikas. Er liegt in einer atemberaubenden Kulisse
mit den Absaroka Mountains als Hintergrund im Osten.
Zum Schwimmen ist er ein wenig zu kalt, eine
Bootsfahrt lohnt sich aber. Außerdem eignet er sich hervorragend zum Angeln.
|
Mud Vulcano Geyser
Der Mud Vulcano Geyser spuckt ständig schwarzen Schlamm und einen beißenden Geruch nach faulen Eiern
aus. Bakterien wandeln hier Gase aus dem Untergrund in eine Schwefelsäurelösung um. Diese greift das
Gestein an und läst Becken und hochaufragende Kegel aus Ton und Schlamm entstehen.
Neben
Schwefelwasserstoff blubbern hier außerdem Wasserdampf und Kohlendioxid durch den Schlamm. Achtung!
Die Gase können zu Atemnot und Asthmaanfällen führen.
Grand Canyon of Yellowstone

© Miroslaw
/ PIXELIO
|
|
Der Grand Canyon of Yellowstone ist 250 bis 400m tief, 500 bis 1300m breit und etwa 32km lang. Hier
klärt sich der Name des Parks und der Schlucht! Yellowstone = Gelbstein. Typisch sind die gelben,
orangen bis roten Färbungen des Fels zu beiden Seiten des Flusses. Sie entsteht durch Eisenoxidation im
Gestein und Schwefelablagerungen aus den heißen Quellen.
Den Besten Blick in den Canyon bieten der Inspiration Point und der Artist Point.
|
Das Wasser des Yellowstone River stürzt nacheinander über drei Fallstufen in die Tiefe. Es sind
die Upper und Lower Falls (33 und 94m) und dazwischen die weniger bekannten Crystal Falls (39m).
Das
Schauspiel der donnernden Wassermassen beeindruckt besonders an den Lower Falls.
Der Brink of the Falls Trail führt
steil durch den Wald hinunter zu einem Aussichtspunkt mit
grandiosen Blick.
|

© Miroslaw
/ PIXELIO
|
Tower Fall
Der Tower Fall hat eine Höhe von 40 Metern und wird von zerklüfteten, vulkanischen Felsspitzen eingerahmt.
Leider ist das Gebiet stark steinschlaggefährdet und man kann nicht mehr ganz nah heran.
Mount Washburn
Vom 3122m hohen Mount Washburn hat man einen wunderbaren Rundblick auf große Teile des Parks.
Gut zu wissen:
Die Parkranger geben eine Liste heraus, die die ungefähre Zeit der Ausbrüche der Geysire angibt.
Um die wunderbaren Farben der Quellen wirklich wahrzunehmen, sollte man zu Tageszeiten, in denen die
Sonne hoch steht, kommen.
Links

Reiseziel Yellowstone Nationalpark

Aktivitäten im Yellowstone Nationalpark
Seiten Themen:Highlights im Yellowstone, Mammoth Hot Springs, Sinter-Terassen,
Old Faithful-Geysir, Yellowstone River, Upper Falls, Lower Falls, Obsidian Cliff, Norris-Geysir-Bassin,
Grand Canyon of Yellowstone
|
|