|
Niihau befindet sich seit 1864 in Privatbesitz zweier Familien. Das
Betreten der 180 Quadrameterkilometer großen Insel
ist nur mit Erlaubnis möglich.
Auf dem Eiland leben etwa 160 Menschen auf weitgehend traditionelle hawaiianische Lebensweise. Ohne Stromnetz, Telefon,
Auto, Geld oder ärztliche Versorgung wird auf Niihau der Alltag gemeistert. Bei Krankheitsfällen muss man den Arzt auf
der Nachbarinsel Kauai aufsuchen.
Als Zahlungsmittel dienen Muscheln und als Transportmittel das Pferd. Schnapps und
Zigaretten sind verpönt.Früher galt, wer die Insel verlässt kann nicht zurückkehren. Inzwischen ist die Isolierung nicht
mehr so streng.
Von Kauai gibt es Hubschrauberüberflüge nach Niihau und mit dem Boot werden Halbtagsausflüge mit Aufenthalt an einem
abgelegenen Strand angeboten.

Reiseziel Hawaii

Kauai - Die Garteninsel

Oahu - Der Versammlungsplatz

Molokai - Die freundliche Insel

Lanai - Die Ananasinsel

Kahoolawe - Die Zielinsel

Maui - Die Talinsel

Hawaii – Big Island
Seiten Themen: Niihau, Hawaii, Privatbesitz, Betreten verboten
|
|