HOME |  USA Einreisebestimmungen |  Kanada Einreisebestimmungen |  Mietwagen |  Wohnmobil
  
  

Amerika ist das neue Traumreiseziel

Amerika hat Australien von der Spitze der Traumreiseziele verdrängt.

Während noch im Jahr 2004 bei einer Umfrage des Forsa Instituts Australien vor den USA rangierte, so ist die USA nun erstmals nach vielen Jahren wieder das beliebteste Traumreiseziel der Deutschen laut einer von TNS Infratest durchgeführten Umfrage unter 1002 Personen ab 14 Jahren.

Schon in den 70er, 80er und 90er Jahren waren die USA eines der Traumziele der Deutschen. Doch während der Bush Ära hatte Amerika als Traumziel Boden verloren zugunsten von Australien. Dank der weltweiten Obama-Euphorie ist die alte Rangordnung in der Beliebtheit der Reiseziele jedoch inzwischen wieder hergestellt. Auch Deutschland hat in der letzten Dekade Plätze verloren gegenüber den USA und Australien. Während Deutschland 1997 als Traumreiseziel noch auf Platz 1 vor den USA stand (Umfrage des Freizeit-Forschungsinstituts B.A.T. in 1997) ist es inzwischen auf Platz 3 abgerutscht.

Die Traumurlaubsziele der Deutschen 2009

1. USA
2. Australien
3. Deutschland
4. Spanien
5. Karibische Inseln
Quelle: TNS Infratest Umfrage, 01/2009.

Laut Umfrag scheitert bei 67% der Befragten die Umsetzung dieser Träume jedoch häufig am fehlendem Geld. Doch im Jahr 2010 gibt es nun die einzigartige Konstellation, dass sich mehr Reiselustige das Traumziel USA tatsächlich auch leisten können. Grund ist die gestiegene Kaufkraft des Euro gegenüber dem Dollar und die Tatsache, dass zusätzlich die Preise für Hotel- und Reisedienstleistungen in den USA drastisch gefallen, aufgrund der Wirtschafts- und Beschäftigungskrise in den USA.

Wer schon lange von Hawaii, Florida, Californien, Grand Canyon, Route 66, New York, Freiheitsstatue, Niagara Wasserfällen, Hollywood und Disney World träumt, der sollte jetzt die Gelegenheit nutzen, und sich seinen Lebenstraum erfüllen. Wer weiss, ob es diese günstigen Preise in den nächsten Jahren noch gibt. Erfahrungsgemäß, können sich Währungskurse sehr schnell verändern und Reisen in die USA werden dann wieder teurer. Das Traumziel rückt dann wieder in weite Ferne.

Zum Vergleich: Während ein Deutscher in den Jahren 2001/2002 für 1 EUR lediglich 0,90 USD im Durchschnitt erhielt, so sind es jetzt inzwischen 1,43 USD, dank des gestiegenen Wertes der Euro-Währung. Da USA Reisen in Dollar eingekauft werden und die Dollarpreise für Reisedienstleistungen wie Hotel, Flug, Transfer etc. stark gesunken sind, können Europäer jetzt beispielsweise für 100 EUR viel mehr touristische Dienstleistungen erhalten. Während eine Rundreise 2002 noch deutlich über 2.000 Euro kostete, ist diese nun schon ab 1.299 Euro zu haben. Doch die absolute Amerika Traumreise Nr. 1 ist eine kombinierte 21-tägige Rund- und Badereise durch den Wilden Westen der USA mit anschließendem Badeurlaub auf Hawaii zum Entspannen und Genießen in den letzten fünf Wochentagen dieses Traumurlaubs, der schon ab 2.498 Euro zu haben ist.


Hier die aktuellen Top Amerika-Reisen:

Die USA Reiseangebote finden Sie auf www.amerika.de.

USA / Rundreise ab 1.499 Euro*

Entdecken Sie die Kontraste und lassen Sie sich begeistern von aufregenden Städten und atemberaubenden Naturlandschaften.
14-tägig, Mittelklassehotels, inkl. Frühstück
San Francisco - Santa Maria - Los Angeles - Zion Nationalpark - Page/Lake Powell - Bryce Canyon - Grand Canyon - Palm Springs - San Francisco



USA Rundreise mit dem Mietwagen und Badeurlaub auf Hawaii ab 2.178 Euro*

Die Vielfalt des Westens entdecken und Entspannen an den Traumstränden auf Hawaii.
20-tägig, Mittelklassehotels, inkl. Mietwagen
San Francisco - Santa Maria - Los Angeles - Las Vegas - Zion Nationalpark - Bryce Canyon Nationalpark - Page/Lake Powell - Grand Canyon Nationalpark - Route 66 - Palm Springs – Visalia - Yosemite Nationalpark - San Francisco - – Hawaii Waikiki - Entspannen Sie an den traumhaften Stränden und nutzten Sie die vielen Wassersportmöglichkeiten.- San Francisco -



USA / Rundreise Westküste ab 1.869 Euro*

Sammeln Sie vielfältige Eindrücke, die Sie niemals mehr vergessen werden.
18-tägig, Mittelklassehotels, inkl. Früstück
Los Angeles - San Diego - Phoenix/Scottsdale - Sedona - Grand Canyon National Park - Monument Valley - Page/Lake Powell - Bryce Canyon National Park - Zion National Park - Las Vegas - Mojave Wüste - Lemoore - Sequoia Nationalpark - Fresno - Yosemite National Park - San Francisco - Santa Maria - Santa Barbara - Los Angeles



USA ab New York quer durch die USA ab 2.149 Euro*

Von Küste zu Küste - gehen Sie auf Entdeckertour in dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
22-tägig, Mittelklassehotels
New York - Philadelphia - Washington, D.C. - Niagarafälle - Lansing - Chicago - Sioux Falls - Badlands NP - Mount Rushmore - Bighorn Mountains - Cody - Yellowstone NP - West Yellowstone - Grand Teton Nationalpark - Salt Lake City - Bryce Canyon Nationalpark - Lake Powell - Grand Canyon Nationalpark - Las Vegas - Mojave Wüste - Los Angeles - Fresno - Yosemite Nationalpark - San Francisco



USA & Kanada Rundreise ab 1.479 Euro*

Lebendige Metropolen und einmalige Natur erleben!
13-tägig, Mittelklassehotels
New York City - Philadelphia - Washington, D.C. - Niagarafälle - Toronto - Montréal - Québec City - Neuengland - Boston - Providence - Mystic - Stamford - New York



USA Südstaaten Rundreise ab 1.499 Euro*

Südstaatenromantik, Musik und Oldtimer, Kinoklassiker"Vom Winde verweht","Fackeln im Sturm" und Elvis Presley machten die Südstaaten weltbekannt
13-tägig, Mittelklassehotels, inkl. Frühstück
Atlanta - Chattanooga - Lynchburg - Nashville - Memphis - Natchez - New Orleans - Biloxi - Pensacola - Tallahassee - Savannah - Charleston - Atlanta



USA / Rundreise Wilde Westen & Rocky Mountains ab 1.999 Euro*

Erleben Sie eindrucksvolle Städte und einmalige Natur, majestätische Berggipfel und klare Bergseen
16-tägig, Mittelklassehotels, inkl. Linienflug
Denver - Rocky Mountains N.P. - Cheyenne - Hot Springs - Custer - Mt. Rushmore - Deadwood - Sheridan - Little Bighorn Battlefield - Cody - Yellowstone National Park - Grand Tetons - Jackson - Salt Lake City - Bryce Canyon National Park - Capitol Reef National Park - Moab - Black Canyon - Gunnison - Colorado Springs - Denver





* Für alle Angebote gilt: Günstigster Reisepreis/Reisetermin zum Erscheinungszeitpunkt. Dieser Preis kann zum Buchungszeitpunkt bereits ausgebucht sein.

Unternehmensdarstellung
Amerika.de vermittelt USA, Kanada und Südamerika Reisen, bietet unabhängige Informationen, Dienstleistungen und Produkte rund um Amerika und dessen Sehenswürdigkeiten an. Die Geschichte von Amerika.de geht in das Jahr 1995 zurück als das Internet seine Anfänge hatte. Ein Student aus Deutschland studierte an der University of Michigan in Ann Arbor (USA) und war besonders angetan von dem Land und den Menschen dort. Er hatte die Idee eine Reise- und Informationsplattform für Deutsche ins Leben zu rufen, die sich ebenfalls für Amerika begeistern.

Köln, den 16.04.2010


Pressekontakt: Herr Ernst Schaljo Live Travel Vision, c/o LTV Live TV-Guide GmbH, Neuenhöfer Allee 49-51, 50935 Köln Tel: + 49 (0)221 570 9610, Fax: + 49 (0)221 57096-20, Email: schaljo@amerika.de Internet: www.amerika.de





[aktuelle Nachrichten zu Amerika]:
10.12.2024:  Amundi | Trump-Wahl befeuert Nachfrage nach ETFs auf US-Aktienindizes
02.12.2024:  Capital Group | Haben Investoren die Aktien- und Anleihenrallye verpasst?
02.12.2024:  Philharmoniker Hamburg | 15./16. Dezember: Marie Jacquot mit Musik aus den USA
28.11.2024:  XTB: Neustart für die SEC: Wie Trumps Pläne die Kryptoindustrie prägen könnten
26.11.2024:  Ophirum Group | Setzt Donald Trump den Goldpreis unter Druck?
26.11.2024:  Cryptonews | Diese Staaten und Unternehmen profitieren vom Krypto-Boom
20.11.2024:  La Française: Der Markt nach den US-Wahlen – eine Einschätzung im November
12.11.2024:  Moventum S.C.A : „Trump-Trades“: US-Aktien legten deutlich zu
12.11.2024:  Janus Henderson Investoren: Klarheit und Unsicherheit in den USA
12.11.2024:  DPAM: Auch nach der Wahl: USA spielen Schlüsselrolle bei globalem ESG-Übergang
08.11.2024:  DPAM: Trump II – ein Segen für Schwellenländer?
07.11.2024:  Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.: Die Ampel ist ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden
07.11.2024:  Germanwatch e.V.: Ende der FDP-Blockade als Chance für klima- und energiepolitische Weichenstellungen nutzen
07.11.2024:  BGA: Export bleibt unter Druck - Neuwahlen jetzt!
07.11.2024:  Universität Konstanz: US-Wählerschaft polarisiert nach Geschlecht und Bildung
07.11.2024:  BGA: Schiffbruch der Ampel
07.11.2024:  Universität Mannheim: Fünf Mannheimer Professor*innen aus unterschiedlichen Disziplinen beziehen Stellung zum Wahlsieg Donald Trumps.
07.11.2024:  Kölnische Rundschau: Trumps Sieg als Chance? Kommentar von Cordula v. Wysocki
06.11.2024:  KC3 Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH: US-Wahlsieg von Donald Trump: Welche Folgen sind für den Tourismus zu erwarten?
06.11.2024:  Amerika.de: US-Demokratie siegt, Mainstreammedien verlieren
06.11.2024:  DZ BANK AG: EURO deutlich im Minus: Kommt die Dollar-Parität?
06.11.2024:  Germanwatch e.V.: Trump-Wahl mit immensen Folgen für Weltordnung und Klimaschutz – nun kommt viel auf EU und Deutschland an
06.11.2024:  DZ BANK AG: Rentenmärkte – heute keine Panik, später vielleicht schon
06.11.2024:  DPAM: US-Wahlergebnis: Märkte stabiler?
06.11.2024:  BDA: Deutschland wird stärker in die transatlantische Partnerschaft investieren müssen
06.11.2024:  CANUSA TOURISTIK: USA im Fokus: Der Trump-Sieg und die Auswirkungen auf Nordamerika-Reisen
06.11.2024:  DZ BANK AG: Trump Trade: US-Märkte profitieren – Rest der Welt tut sich schwer
06.11.2024:  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangen
06.11.2024:  PHOENIX: CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner: Ampelregierung ist nicht auf Wahlsieg von Donald Trump vorbereitet
06.11.2024:  bevh: Europa muss Trump positive Handelsordnung entgegensetzen
06.11.2024:  GfbV: Voraussichtlicher Wahlsieg Trumps: Minderheiten und Indigene Völker in großer Sorge, Deals mit Diktatoren erwartet
06.11.2024:  NOZ: IfW-Präsident fordert Handeln nach US-Wahl: "Wir sind in einer neuen Welt"
06.11.2024:  ZDF: "maybrit illner" im ZDF: "Comeback für Trump – ist Europa vorbereitet?"
06.11.2024:  BVR: Kolak zur US-Präsidentenwahl






[ 1996-2025 © Amerika.de | Letztes Update: 13.01.2025 | eMail | Impressum | kontakt ]

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen.