HOME |  USA Einreisebestimmungen |  Kanada Einreisebestimmungen |  Mietwagen |  Wohnmobil
  
  
  

news aktuell 16.04.2013:
GEO EPOCHE "Der Amerikanische Bürgerkrieg"

   Hamburg (ots) - Er war der verlustreichste Kampf, den die USA je 
gefochten haben, er hat mehr amerikanische Soldaten das Leben 
gekostet als alle anderen Konflikte zusammen: Auf 182 Seiten erzählt 
die neue Ausgabe von GEO EPOCHE vom Amerikanischen Bürgerkrieg, von 
seiner Vorgeschichte und von seinem Nachbeben bis in die Gegenwart.

   Das Ringen des Nordens gegen den rebellierenden Süden der 
Vereinigten Staaten beginnt am 12. April 1861 mit Schüssen auf ein 
Fort in South Carolina und endet vier Jahre später in einem 
Wohnzimmer in Virginia. Seine Ursachen aber reichen bis zur 
Unabhängigkeitserklärung von 1776, seine unmittelbare Wirkung bis zur
Verabschiedung des 15. Verfassungszusatzes 1870, der männlichen 
befreiten Sklaven und ihren Nachkommen das Wahlrecht verleiht. Der 
blutige Bruderkampf schmiedet aus einem Bündnis von Einzelstaaten 
eine Nation und macht die USA zu dem, was sie heute sind.

   Er trägt viele Züge eines totalen Krieges, wie ihn die Welt erst 
im 20. Jahrhundert wieder erleben wird. Er nimmt vom Grabenkrieg bis 
zur Zerstörung ganzer Städte viele Schrecken der Weltenbrände vorweg.
Und er wird als erster Konflikt in großem Maßstab von Fotografen 
begleitet, die eine Million Bilder produzieren, von Schlachtfeldern, 
vom Lagerleben, von den Gefallenen.

   GEO EPOCHE erzählt die Geschichte eines Landes, das gegen sich 
selbst in den Kampf zieht. Das auf den Schlachtfeldern Brüder gegen 
Brüder, Väter gegen Söhne stellt. Das mit militärischen Mitteln 
auslotet, wie die Ideale der Amerikanischen Revolution knapp hundert 
Jahre nach der Unabhängigkeitserklärung gelebt werden sollen. Und das
einen Blutzoll von 750.000 Gefallenen zahlt für eine Antwort auf die 
Frage, ob die Sklaverei eine Zukunft in Amerika haben darf.

   Einer Teilauflage liegt eine DVD mit einem Dokumentarfilm bei, der
die entscheidende Schlacht des Krieges nacherzählt: Produziert vom 
Hollywood-Regisseur Ridley Scott, zeigt "Gettysburg", wie sich zwei 
riesige Armeen drei Tage lang in den Hügeln Pennsylvanias bekämpften.
Interviews mit Fachleuten ergänzen die Spielszenen.

   GEO EPOCHE "Der Amerikanische Bürgerkrieg" ist ab sofort im Handel
erhältlich und kostet 9,50 Euro, mit DVD 16,50 Euro.

   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.

Originaltext:         Gruner+Jahr, GEO EPOCHE
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/108005
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_108005.rss2

Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail    pelikan.maike@geo.de 
Internet  www.geo.de






[aktuelle Nachrichten zu Amerika]:
24.01.2025:  Trump at Davos: He cancelled the Agenda of the Globalists and Wokeness Movement officially
24.01.2025:  Trump in Davos: Absage an Green Deal Agenda der Globalisten und Wokeness Bewegung
21.01.2025:  Rede von Donald Trump zur Amtseinführung
21.01.2025:  Inauguration speech by Donald Trump
10.12.2024:  Amundi | Trump-Wahl befeuert Nachfrage nach ETFs auf US-Aktienindizes
02.12.2024:  Capital Group | Haben Investoren die Aktien- und Anleihenrallye verpasst?
02.12.2024:  Philharmoniker Hamburg | 15./16. Dezember: Marie Jacquot mit Musik aus den USA
28.11.2024:  XTB: Neustart für die SEC: Wie Trumps Pläne die Kryptoindustrie prägen könnten
26.11.2024:  Ophirum Group | Setzt Donald Trump den Goldpreis unter Druck?
26.11.2024:  Cryptonews | Diese Staaten und Unternehmen profitieren vom Krypto-Boom
20.11.2024:  La Française: Der Markt nach den US-Wahlen – eine Einschätzung im November
12.11.2024:  Moventum S.C.A : „Trump-Trades“: US-Aktien legten deutlich zu
12.11.2024:  Janus Henderson Investoren: Klarheit und Unsicherheit in den USA
12.11.2024:  DPAM: Auch nach der Wahl: USA spielen Schlüsselrolle bei globalem ESG-Übergang
08.11.2024:  DPAM: Trump II – ein Segen für Schwellenländer?
07.11.2024:  Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.: Die Ampel ist ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden
07.11.2024:  Germanwatch e.V.: Ende der FDP-Blockade als Chance für klima- und energiepolitische Weichenstellungen nutzen
07.11.2024:  BGA: Export bleibt unter Druck - Neuwahlen jetzt!
07.11.2024:  Universität Konstanz: US-Wählerschaft polarisiert nach Geschlecht und Bildung
07.11.2024:  BGA: Schiffbruch der Ampel
07.11.2024:  Universität Mannheim: Fünf Mannheimer Professor*innen aus unterschiedlichen Disziplinen beziehen Stellung zum Wahlsieg Donald Trumps.
07.11.2024:  Kölnische Rundschau: Trumps Sieg als Chance? Kommentar von Cordula v. Wysocki
06.11.2024:  KC3 Köpers Corporate & Crisis Communications GmbH: US-Wahlsieg von Donald Trump: Welche Folgen sind für den Tourismus zu erwarten?
06.11.2024:  Amerika.de: US-Demokratie siegt, Mainstreammedien verlieren
06.11.2024:  DZ BANK AG: EURO deutlich im Minus: Kommt die Dollar-Parität?
06.11.2024:  Germanwatch e.V.: Trump-Wahl mit immensen Folgen für Weltordnung und Klimaschutz – nun kommt viel auf EU und Deutschland an
06.11.2024:  DZ BANK AG: Rentenmärkte – heute keine Panik, später vielleicht schon
06.11.2024:  DPAM: US-Wahlergebnis: Märkte stabiler?
06.11.2024:  BDA: Deutschland wird stärker in die transatlantische Partnerschaft investieren müssen
06.11.2024:  CANUSA TOURISTIK: USA im Fokus: Der Trump-Sieg und die Auswirkungen auf Nordamerika-Reisen
06.11.2024:  DZ BANK AG: Trump Trade: US-Märkte profitieren – Rest der Welt tut sich schwer
06.11.2024:  Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangen
06.11.2024:  PHOENIX: CDU-Wirtschaftspolitikerin Julia Klöckner: Ampelregierung ist nicht auf Wahlsieg von Donald Trump vorbereitet
06.11.2024:  bevh: Europa muss Trump positive Handelsordnung entgegensetzen






 InveXtra: Amerika-Fonds mit 0% Ausgabeaufschlag!




[ 1996-2025 © Amerika.de | Letztes Update: 01.05.2025 | eMail | Impressum | kontakt ]

Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen.